2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
2016 jan feb mar apr mai jun jul aug sep oct nov dec
2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
epiphanie . heilige drei könige . mittwoch, 6. januar 2016
10.30 uhr, festgottesdienst
wolfgang amadé mozart . missa brevis in d kv 65
chor & instrumentalisten des münsters st. paul
felix muntwiler, leitung
17 uhr, konzert
chor & orchester laudamus te stuttgart
werke von johann sebastian bach, antonio vivaldi
monica meira vasques, leitung
sonntag, 31. januar, 17 uhr, musik der zeiten
klänge „down under“
alte japanische musik für shakuhachi
neue musik für theremin, shakuhachi & orgel
von jim franklin
jim franklin, theremin, shakuhachi
felix muntwiler, orgel
der aus australien (down under) stammende komponist und interpret jim franklin ist ein wunderbares beispiel eines musikalisches weltbürgers.
nach seinen kompositions- und musikwissenschafts-studien in sydney, stuttgart und amsterdam lernte er die welt der uralten japanischen shakuhachi, bambusflöte, tradition kennen und wurde zu einem auf der ganzen welt geschätzten meister dieses instrumentes.
gleichzeitig beschäftigte er sich auch mit dem berührungslosen, auf kapazitiver veränderung eines magnetfeldes beruhendem instrument, „theremin“, welches in den 1920er jahren vom russischen ingenieur lew termen geschaffen wurde.
jim franklin komponierte zahlreiche werke für dieses instrument.
in diesem konzert sind traditionelle japanische shakuhachi stücke, kompositionen für theremin und improvisationen mit theremin und orgel zu hören.
jim franklin, shakuhachi, theremin, live-electronic
felix muntwiler, orgel
veranstalter: musik der zeiten der katholischen münstergemeinde st. paul
eintritt frei, spenden erbeten
ein konzert im rahmen des festivals „heimat“, 2016 von tonart esslingen e.v.,
sonntag, 7. februar 2016
10.30 uhr gottesdienst
alexandre gretchaninoff . missa festiva
münsterchor st. paul
felix muntwiler, leitung & orgel
19 uhr gottesdienst
choralmesse, proprium vom 5. sonntag im jahreskreis „venite adoremus deum“
missa de angelis
schola gregoriana des münsters st. paul
sonntag, 28. februar 2015
10.30 uhr gottesdienst
michael haydn. missa quadragesimalis
münsterchor st. paul
felix muntwiler, leitung & orgel
19 uhr gottesdienst
choralmesse, proprium vom 3. sonntag der fastenzeit „oculi mei semper ad dominum“
missa tempore quadragesima
schola gregoriana des münsters st. paul
freitag, 25. märz 2016, karfreitag
15 uhr karfreitagsliturgie
psalmen & gregorianische gesänge zum karfreitag
schola gregoriana des münsters st. paul
19.30 uhr, karmette
schola gregoriana des münsters st. paul
sonntag 27. märz 2016, ostern
10.30 uhr, festgottesdienst
wolfgang amadé mozart . missa in c kv 317 (krönungsmesse)
karin horvat, sopran
simone jackel, alt
soung-ho shin, tenor
kristian metzner, bass
chor & orchester des münsters st. paul
felix muntwiler, leitung
18 uhr, feierlicher vespergottesdienst
schola gregoriana
sonntag, 17. april 2016, 19 uhr
gottesdienst im rahmen des dekanats.kirchenmusiktages des dekanates esslingen-nürtingen
chöre des dekanates esslingen-nürtingen
samstag, 30. april 2016, 11.15 uhr, 1. samstags-matinée 2016
feuerwerke
festliche musik für bläser & orgel
ludwigsburger blechbläserquintett
klaus-ulrich dann, trompete, piccolotrompete
hubertus von stackelberg, trompeten, flügelhorn
harald domes, horn
michael peuser, posaune
david polkinhorn, tuba
felix muntwiler, orgel
sonntag, 1. mai 2016, 19 uhr
gottesdienst mit marianischer chormusik
münsterchor st. paul
felix muntwiler, orgel & leitung
samstag, 7. mai 2016, 11.15 uhr
chor des theodor heuss-gymnasiums esslingen
jesu, meine zuversicht
chormusik von
johann sebastian bach
karl jenkins, u.a.
wolfram bolsinger, leitung
samstag, 14. mai 2016, 11.15 uhr
veni sancte spiritus
orgelrécital zu pfingsten
werke von
nicolas de grigny . veni creator
johann sebastian bach, präludium & fuge in es-dur bwv 552
oliver messiaën . chants d´oiseaux
improvisationen
felix muntwiler, orgel
sonntag, 15. mai 2005, 10.30 uhr, pfingsten, gottesdienst
felix muntwiler . missa venti/cinque
für saxophon & 4-6 stimmigen chor
ekkehard rössle, saxophon
münsterchor st.paul
felix muntwiler, leitung
samstag, 21. mai 2016, 11.15 uhr
salve regina
johann adolf hasse . salve regina
anton bruckner . ave maria
felix muntwiler . ave maria
giovanni battista pergolesi . santa mater, istud agas
gabriele muntwiler, sopran
jutta neumeister, alt
sieglinde ackermann, oboe
friedrich ott, violoncello
felix muntwiler, orgel
sonntag, 22. mai 2016, 19 uhr, trinitatis, gottesdienst
proprium vom trinitatisfest „benedicta sit sancta trinitas“
missa de angelis
schola gregoriana des münsters st. paul
felix muntwiler, leitung
samstag, 28. mai 2016, 11.15 uhr
bella italia
claudio merulo . toccata nona del quarto tuono
girolamo frescobaldi . capriccio del soggetto scrito sopran l´aria di roggiero
giovanni gabrieli . canzone detta la spiritata
martino pesenti . 3 corrente
domenico cimarosa . sonate
ottorino respighi . preludio in a-moll (1910) „sopra un corale di bach «ich hab mein sach gott heimgestellt»“
antonio vivaldi . allegro aus dem concerto in c nach dem
violinkonzert „grosso mogul“ rv 208 in der orgelübertragung
von johann sebastian bach bwv 594
felix muntwiler, orgel
samstag, 4. juni 2016, 11.15 uhr
orgelrécital
werke von
louis marchand
wolfgang amadé mozart
gustav merkel
olivier messiaën
felix muntwiler, orgel
samstag, 11. juni 2016, 11.15 uhr, musik der zeiten
neue & alte musik für shakuhachi
trad. für shakuhachi . kumoijishi „lion in the clouds“
sophie pope . bailey island für shakuhachi und violoncello
toshio hosokawa . small chant für violoncello
joseph michaels . kuru? für shakuhachi
james nyoraku schlefer . sidewalk dances für shakuhachi und violoncello
huihui cheng . kinetic distance ii für shakuhachi und violoncello
trad. für shakuhachi . sokaku reibo „life of the cranes“
james nyoraku schlefer, shakuhachi
céline papion, violoncello
sonntag, 12. juni 2016, 19 uhr, gottesdienst
proprium vom 11.sonntag im jahreskreis „exaudi domine vocem meam“
missa de angelis
schola gregoriana des münsters st. paul
felix muntwiler, leitung
samstag, 18. juni 2016, 11.15 uhr
india flute
klassische musik aus nordindien
dinesh mishra, bambusflöte
suman sarkar, tabla
freitag, 24. juni 2016, 20 uhr
orgelführung
mit felix muntwiler
sonntag, 26. juni 2016, 10.30 uhr, festgottedienst zum patrozinium
joseph haydn . missa in honorem sancti ioanni de deo
münsterchor st. paul
felix muntwiler, leitung
freitag, 1. juli 2016, 20 uhr
cembalomusik bei kerzenlicht
werke von
johann kuhnau
gottlieb muffat
johann sebastian bach
felix muntwiler, cembalo
samstag, 9. juli 2016, 11.15 uhr
orgelrécital
samuel scheidt . catio sacra über „vater unser im himmelreich“
leopold mozart . sonate in b-dur
wolfgang amadé mozart . kirchensonate in d-dur kv 144
paul hindemith . sonate II für orgel
felix muntwiler, orgel
samstag, 16. juli 2016, 11.15 uhr
fürchte dich nicht
esslinger vocalensemble
singt werke von
johann sebastian bach & max reger
jens paulus, leitung
sonntag, 17. juli 2016, 10.30 uhr, gottesdienst
chormusik von
zoltán kodály „ite missa est“
andre ingrec „gospodine & svet“ (kyrie & sanctus)
felix muntwiler "agnus dei“ aus der missa 1999
münsterchor st. paul, felix muntwiler, leitung
samstag, 23. juli 2016, 11.15 uhr
a love supreme
improvisationen zu themen von john coltrane u.a.
mit orgel & saxophon
ekkehard rössle, saxophon
felix muntwiler, orgel
samstag,30. juli 2016, 11.15 uhr
heiter & beschwingt
orgelmusik von samuel scheidt
isfried kayser
elsbeth forrer
felix muntwiler, orgel
musik der zeiten, samstag, 6. august 2016, 11.15 uhr
rosenkranz
heinrich ignaz franz biber
mysterien „rosenkranz“- sonaten
„mariae verkündigung“
„christus am ölberg“
„kreuzigung“
„der schutzengel“
sonja bo .
teile aus „tre canti di saffo“
neue orgelmusik von felix muntwiler
sabine brodbeck, violine
felix muntwiler, orgel. elektronik
samstag, 13. august 2016, 11.15 uhr
magnificat
orgelwerke von
johann sebastaian bach . fuge über „meine seele erhebet den herren“ bwv 733
heinrich scheidemann . magnificat 6. toni
franz liszt . einleitung, fuge und magnificat aus der symphonie zu
dante´s „divina comédia“ (1856 / 1860)dante
arvo pärt . annum per annum (1980)
felix muntwiler, orgel
samstag, 17. september 2016, 11.15 uhr
orient trifft okzident
musik mit saz (syrische laute)
gregorianische gesänge
orgelmusik von girolamo frescobaldi
saman bego, saz
schola gregoriana des münsters st. paul
felix muntwiler, orgel
samstag, 24. september 2016, 11.15 uhr
oboenklang
musik für oboe & englischhorn
von
johann sebastian bach
dirk michael kirsch
joseph noyon
sieglinde ackermann, oboe, englischhorn
felix muntwiler, orgel
jubiläumskonzert 20 jahre münstermusik
samstag, 1. oktober 2016, 11.15 uhr
begegnung nord-süd
felix muntwiler . missa novanta nove
messe mit elementen der afrikanischen und
nordamerikanischen gospeltradition
ensemble vox humana
trommler aus gambia
felix muntwiler, leitung, klavier
samstag, 8. oktober 2016, 11.15 uhr
orgelrécital
orgelwerke von johann pachelbel,
johann sebastian bach, nicolas de grigny
felix muntwiler, orgel
samstag, 15. oktober 2016, 11.15 uhr
abraham a sancta clara . predigten
& orgelimprovisationen
gerhard polacek, rezitation
felix muntwiler, orgelimprovisationen
sonntag, 16. oktober 2016, 17 uhr
benefizkonzert für wildwasser
chor voices im sängerbund rsk-esslingen
samstag, 22. oktober 2016, 11.15 uhr
herbsttag
orgelwerke von antonio vivaldi,
johann sebastian bach, franz liszt, u.a.
felix muntwiler, orgel
mittwoch 2. november 2016 . 19 uhr . allerselen
wolfgang amadé mozart
requiem in d kv 626
solisten des staatsopernchores stuttgart
karin horvat, sopran
simone jackel, alt
urs winter, tenor
michael shishkov, bass (swr vocalensemble)
chor & orchester des münsters st. paul
felix muntwiler, leitung
sonntag, 13. november 2016, 19 uhr, gottesdienst
„statuit ei dominus testamentum pacis“
propriumgesänge zum fest des heiligen martin
schola gregoriana des münsters paul
sonntag, 27. november 2016, 17 uhr
musik & texte zum advent
posaunenchor des cvjm esslingen, matthias flaig, leitung
münsterchor st. paul, felix muntwiler, leitung
sonntag, 4. dezember 2016, 17 uhr
magnificat
francesco durante . magnificat
johann sebastian bach . herz und mund und tat und leben, bwv 147
christmas carols of the world
marnie reckenberg, sopran
carolin strecker, alt
tobias liebelt, tenor
emanuel fluck, bass
esslinger vocalensemble
ensemble musica viva, stuttgart
jens paulus, leitung
karten zu 12 €, schüler und studenten 7 €
vorverkauf bei buch-schmidt, bahnhofstraße 19, 73728 esslingen
samstag, 10. dezember 2016, 21 uhr
tornals
mehrstimmige christliche mittelaltergesänge
erleben sie die faszination mehrstimmiger christlicher mittelaltergesänge des französischen musikensembles tornals. durch das studium der alten musikalischen texte und noten aus dieser epoche bewegen sich die tornals in sprache und gewandung sehr nah und authentisch an der originalen darbietung. das ensemble setzt dabei die energie und ästhetik der gesangsmusik frei, in dem es sich alter traditioneller und übermittelter stimmtechniken des orients und okzidents bedient.
eine veranstaltung des kulturzentrums dieselstrasse e.v.
in kooperation mit der esslinger stadtmarketing & tourismus gmbh
vvk karten 17 €, ak 22 € (schüler & studenten 3 € ermässigung)
sonntag, 11. dezember 2016, 10.30 uhr, gottesdienst
chormusik zum 3. advent
münsterchor st. paul
felix muntwiler, leitung
19 uhr gottesdienst
„gaudete in domino semper“
proprium des 3. sonntags im advent
schola gregoriana des münsters st. paul
weihnachten, 25. dezember 2016, 10.30 uhr
festgottesdienst
wolfgang amadé mozart
missa solemnis in c-dur kv 337
solisten, chor & orchester des münsters st. paul
felix muntwiler, leitung
18 uhr, feierlicher vespergottesdienst
schola gregoriana des münsters st. paul, felix muntwiler, leitung
montag, 26. dezember 2016, 16.30 uhr,
weihnachtskonzert
vom himmel hoch, da komm ich her
weihnachtliche chor & orgelmusik
ensemble vox humana
felix muntwiler, leitung & orgel
freitag, 30. dezember 2016, 19.30 uhr, weihnachtsmeditation
lux fulgebit
gregorianische gesänge zur weihnachtszeit
alphorn-musik mit eckhart fischer
schola gregoriana des münster st.paul
felix muntwiler, leitung & orgel
der eintritt zu den konzerten ist in der regel frei.
am ende der konzerte bitten wir sie für eine angemessene spende.
bei konzerten, die eintritt kosten, werden die preise vermerkt.
aktualisiert: 03/17/2024